fyranoviquela Logo

fyranoviquela

Datenschutzerklärung

Wir bei fyranoviquela nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um neue gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

fyranoviquela

Franz-Marc-Straße 2
38448 Wolfsburg, Deutschland
Telefon: +4915234155643
E-Mail: info@fyranoviquela.sbs

Als Anbieter von Cloud-Server-Management-Lösungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz".

Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO vorliegt. Dies umfasst:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Datenerhebung beim Websitebesuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Darstellung der Website erforderlich:

  1. IP-Adresse des anfragenden Rechners
  2. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  3. Name und URL der abgerufenen Datei
  4. Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  5. Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  6. Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website benötigt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden nach statistischer Auswertung gelöscht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Folgende Daten werden erhoben:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Nachricht
  • IP-Adresse des Absenders

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die Daten aus dem Kontaktformular ist dies der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist.

Cloud-Service-Verwaltung

Bei der Nutzung unserer Cloud-Server-Management-Services verarbeiten wir zusätzliche Daten zur Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Server-Infrastruktur:

  1. Zugangsdaten und Authentifizierungsinformationen
  2. Server-Konfigurationsdaten und -einstellungen
  3. Nutzungsstatistiken und Performance-Metriken
  4. Backup- und Wiederherstellungsinformationen
  5. Sicherheitsprotokolle und Audit-Logs
  6. Abrechnungs- und Zahlungsinformationen

Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen verwendet und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards. Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen:

Sicherheitsmaßnahmen
  • End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugänge
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemintegrität
  • Sichere Datenlöschung nach Vertragsende

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf Basis des Need-to-know-Prinzips.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin korrigiert
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (AO)
  • Handelsbriefe: 6 Jahre (HGB)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Server-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Backup-Daten: 30 Tage nach Löschung der Originaldaten

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO

Über konkrete Drittlandübertragungen werden Sie gesondert informiert und erhalten die Möglichkeit, dieser zu widersprechen.

Auftragsverarbeitung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • Hosting- und Infrastruktur-Anbieter
  • Payment-Service-Provider
  • E-Mail- und Kommunikationsdienstleister
  • Backup- und Archivierungsservices
  • Sicherheits- und Monitoring-Tools

Alle Auftragsverarbeiter werden regelmäßig überprüft und müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.

info@fyranoviquela.sbs +49 152 34155643 Franz-Marc-Straße 2, 38448 Wolfsburg